Liveaboard Informationen und Checkliste
für Deinen Tauchurlaub am Roten Meer und einen angenehmen Aufenthalt auf den Schiffen der Divers Heaven Fleet.
- Tauchen – erforderliche Unterlagen
Brevet, Logbuch, Tauchärztliche Bescheinigung (Kopie)
- Tauchausrüstung
Tauchcomputer, Tiefenmesser, Tauchuhr, Atemregler mit alternativer Luftversorgung, Boje (SMB), Lampe, Bleigurt (auch bei einem bleiintegriertem Jacket), Maske, Schnorchel, Flossen und BCD.
An Bord steht kein Leih-Equipment zur Verfügung. Wir empfehlen die Mitnahme von Ersatzteilen wie z.B. Maskenband, Flossenband, Repair-Kit für den Atemregler, Batterien und einer Ersatzlampe.
- Taucherfahrung
Die Teilnahme an Tauchsafaris erfordert ein Minimum an Taucherfahrung von 30 Tauchgängen. Für Tauchplätze in den Nationalparks sind 50 Tauchgänge erforderlich. Der letzte Tauchgang sollte nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
- Maximale Tauchtiefe
Die maximale Tiefe für Sporttauchen mit komprimierter Luft oder Enriched Air (Nitrox) beträgt im Roten Meer 40m (entsprechende Tauchausbildung und Taucherfahrung vorausgesetzt). Für das Tauchen mit Enriched Air (Nitrox) ist die Tauchtiefe entsprechend dem Partialdruck des Sauerstoffanteils von 1.4 bar.
- Dekotauchgänge sind grundsätzlich verboten.
- Nationalparks
Auszug aus dem ägyptischen Gesetz:
- Nachttauchgänge und Schnorcheln sind in den Nationalparks (Brothers, Daedalus, Zabargad
und Rocky Island) generell verboten
- Das Betreten der Inseln Zabargad und Rocky Island ist verboten
- In den Nationalparks ist eine Taucherfahrung von 50 Tauchgängen erforderlich
- Nitrox
Auf den Schiffen der Divers Heaven Fleet ist Tauchen mit Nitrox möglich. Der Nitrox-Kurs (Level 1 + 2) kann während des Urlaubes an Bord direkt beim Tourguide gebucht werden.
- 15l Stahltank
bitte bei Buchung der Tauchsafari über den Veranstalter anmelden. Unsere Schiffe sind standardmässig mit 12l Aluminium Tanks ausgestattet.
- Erste Hilfe
Bei einem Tauchnotfall stehen eine Erste-Hilfe-Ausrüstung sowie zwei Sauerstofftanks à 50 Liter mit entsprechendem Zubehör zur Verfügung. Unsere Tourguides und die Crew sind in Erste-Hilfe ausgebildet.
An Bord unserer Schiffe befindet sich der erforderliche Bestand an Notfallmedizin. Wir empfehlen eine kleine Reiseapotheke (verträglich beim Tauchen) mitzunehmen.
- Sicherheitsmaßnahmen
Für die Sicherheit an Bord stehen Rettungsinseln und Schwimmwesten zur Verfügung. Feuerlöscher befinden sich in den Kabinen und dem Salon. Unsere Crew ist in den Sicherheitsmaßnahmen ausgebildet.
- Versicherung
Wir empfehlen eine spezielle Tauchversicherung abzuschließen, die im Falle eines Tauchunfalls alle entstehenden Kosten für die Bergung, den medizinischen Transport, die Behandlungen in der Druckkammer sowie den Heimtransport übernimmt.
- Auszug aus dem Umweltschutzgesetz
• Jagen, Fischen, Sammeln oder Zerstören von Korallen und Muscheln ist verboten
• Es ist verboten Öl, Müll, Fett, etc. im Meer zu entsorgen
• Es ist verboten Anker in geschützten Arealen zu legen
• Füttern von Fischen und Vögeln ist verboten
• Es ist verboten Tauchhandschuhe und Messer zu benutzen
• Es ist nicht erlaubt auf Korallen oder Riffen zu laufen
- Verpflegung und Getränke
Das Frühstück, Mittag- und Abendmenu wird vom Steward serviert. Wasser, Sirupgetränke, Tee und Kaffee stehen jederzeit kostenfrei zur Verfügung.
- Kabinen
Alle Kabinen sind mit Dusche/WC ausgestattet, Bademäntel und Handtücher stehen zur Verfügung. Während der Fahrt bitte sicherstellen, dass die Luken in der Kabine geschlossen sind.
- Toiletten
Um die Unterwasserwelt des Roten Meeres zu schützen und eine Verstopfung der Toilette sowie der Rohre und die damit verbundene Geruchsbelästigung zu vermeiden, bitten wir Toilettenpapier und Hygieneartikel ausschließlich in den dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
- Übernachten auf dem Sonnendeck
Für die eventuelle Übernachtung auf dem Sonnendeck empfehlen wir einen Schlafsack mitzunehmen.
Als Unterlage können die Matratzen vom Sonnendeck genommen werden.
Bettdecken, Kissen oder Matratzen dürfen nicht aus der Kabine mit auf das Sonnendeck genommen werden.
- Trockenzonen
Der Salon, alle Kabinen und Sonnendecks sind Trockenzonen. Bitte nicht im nassen Tauchanzug oder in nassen Badesachen in den Salon oder auf das Sonnendeck gehen.
- Rauchen
Im Salon und in den Kabinen gilt generelles Rauchverbot. Unsere Schiffe sind mit Feuermeldern ausgestattet, die bereits bei wenig Rauch aktiviert werden.
Bitte keine Zigaretten ins Meer werfen. Die Zigarettenfilter lösen sich nicht auf, sie zerstören das Riff und die Unterwasserwelt.
- Strom
Die Stromversorgung an Bord beträgt 220 Volt.
Auf dem Taucherdeck sind ausreichend Ladebuchten für Tauchlampen, Kameras etc. vorhanden.
- Klima
Sommer (Mai – Oktober) 27°C – 38°C
Winter (November – April) 21°C – 27°C
Für den Sommer empfehlen wir einen 3mm und im Winter 7mm Neopren Tauchanzug. Kleidung aus leichter Baumwolle sind von Vorteil. Zwischen Tag und Nacht kann es besonders in den Wintermonaten zu starken Temperaturschwankungen kommen, wir empfehlen Pullover oder Windjacken mitzunehmen. Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Sonnenbrille bitte nicht vergessen.
- Zeitzone
29.03.2015 - 25.10.2015 => MEZ (gleiche Zeit wie A-D-CH)
- Internet
Unsere Schiffe sind mit einem kostenfreien Internetzugang ausgestattet. Internetverbindung besteht in Port Ghalib und unmittelbarer Küstennähe.
- Zahlung an Bord
An Bord besteht die Möglichkeit mit Euro, SFR und US Dollar zahlen. Zahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich.
Kontaktiere uns
Du hast Fragen zu unseren Angeboten? Schreib uns bitte eine Nachricht oder ruf uns an. Wir geben Dir immer gerne Auskunft.
Phone: +20 65 344 03 27
eMail: info@diversheaven.com